Willkommen auf der Internetseite
des Dresdner Bildhauers Reinhard Pontius!
MICHAEL. Ein Engel geht auf Reisen
Ein Kunstprojekt für Frieden und Versöhnung
Meine große Holzskulptur "MICHAEL" geht auf eine Reise durch Deutschland und Europa mit dem Wunsch, dass sie eine Botschafterin des Friedens und der Versöhnung sei.Die Reise begann im September 2020 und ist zunächst für drei Jahre geplant.
Einige Gastorte sind schon klar, einige sind angefragt und andere sind noch offen.
Hier ist ein Link zum Flyer, der die Idee, die besondere Entstehungsgeschichte der Skulptur und einige Gedanken zur Gestalt des Erzengels Michael beinhaltet. Vertiefende Gedanken und Informationen findet ihr in diesem Exposé oder ihr meldet euch bei mir.
Hier auf der Startseite berichte ich immer vom aktuellen Stand der Reise.
Unter "Ausstellungen" findet ihr die gesamte Dokumentation der Reise.
Aktueller Gastort: Schlosskirche St. Michael in Pforzheim, Zeit: 19.02. - 18.04.2021
Pforzheim gehört zu den im 2. Weltkrieg am stärksten zerstörten Städten Deutschlands. Am 23. Februar 1945 erlitt es ein ähnliches Schicksal wie Dresden.
Der von Deutschland ausgegangene Krieg schlug nach Deutschland zurück. Dass soetwas nie wieder geschieht, braucht es immer wieder das Bemühen um Verständigung und Toleranz und um die Anerkennung von Vielfalt im friedlichen Nebeneinander und Miteinander.
MICHAEL steht vor der wieder aufgebauten Schloss- und Stiftskirche St. Michael. An deren Südseite befindet sich ein Museum für den Humanisten Johannes Reuchlin, der sich Anfang des 16. Jahrhunderts für Verständigung und Toleranz einsetzte, besonders den Juden gegenüber. Sein auch heute noch vorbildliches Motto war: "Erkundet das Fremde, zerstört es nicht!"
Die Skulptur wird u.a. eingebunden in das Gedenken an die Zerstörung der Stadt am 23. Februar und in die "Woche der Brüderlichkeit" vom 7.-14. März, in der es um den Dialog der Religionen geht.
Es sind zwei Presseartikel erschienen. Hier können sie nachgelesen werden.
Auch gibt es ein Begrüßungsvideo, das hier angesehen werden kann. Herzlichen Dank an Katharina Vetter dafür.
Hier ein paar Eindrücke:
Seien Sie herzlich eingeladen zu diesen aktuellen Projekten:
- Der Termin für die Bildhauer-Woche in Querceto in der Toskana 2021 steht fest: sie wird vom 12.-19. Juni 2021 stattfinden. Hier finden Sie die Informationen dazu. Die diesjährige Woche war wieder zauberhaft. Glücklicherweise wurden die Grenzen rechtzeitig vor Ende Juni wieder geöffnet, so dass wir doch nach Italien fahren konnten. Die TeilnehmerInnen haben mit Marmor und Alabaster erste oder auch erweiterte Erfahrung im Bildhauern gesammelt und in einer Abschluß-Ausstellung auf der kleinen Piazza des Dorfes ihre sehr schönen Ergebnisse präsentiert. Abends saßen wir zum Essen auf einer Gartenterasse mit traumhaftem Weitblick über die toskanischen Hügel Richtung Meer, aßen, tranken den leckeren Wein des ortsansäßigen Weinguts, machten Musik... Hier ein paar Eindrücke: Kurse/Galerie
Arbeiten können Sie an diesen Orten ansehen:
- Galerie Felix in Dresden-Loschwitz, Pillnitzer Landstrasse 7 (im Skulpturengarten)
- Musikinstrumentenmuseum Markneukirchen (im WeltMusikGarten)
- MärchenLebensPfad Heidenau (Skulptur am Wasserturm Großsedlitz)
- Friedhof Dresden-Loschwitz (Skulptur für Gemeinschaftsgrabanlage)
- Stavenhagen/Mecklenburg (Skulptur beim Naturmonument "Ivenacker Eichen")
- Büren an der Aare/Schweiz (Skulpturenweg)
- Ausstellungsraum am eigenen Atelier in Dresden-Tolkewitz:
Wehlener Str. 20 (bitte vorher anmelden - siehe unter Kontakt!)
Ich freue mich, wenn Sie mich auch auf Facebook besuchen, mir folgen, oder meine Seite teilen: facebook.com/Bildhauer-Reinhard-Pontius